Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Christiane Hachmann (nachfolgend „Anbieter“) und Kund:innen (natürliche oder juristische Personen) im Rahmen von Einzelcoaching, Teamcoaching, Webinaren und Lektoratsdienstleistungen abgeschlossen werden. Die Leistungen erfolgen in der Regel digital, in Einzelfällen auch vor Ort nach individueller Absprache.
2. Vertragsabschluss Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail oder durch Unterzeichnung eines Angebots zustande. Mündliche oder telefonische Absprachen sind unverbindlich, sofern sie nicht schriftlich bestätigt werden.
3. Leistungen und Leistungsform Der Anbieter bietet folgende Leistungen an:
Einzelcoachings
Teamcoachings
Webinare und digitale Workshops
Lektorat (pädagogische Texte, Konzepte, Elternbriefe etc.)
Die Dienstleistungen erfolgen hauptsächlich digital (z. B. über Zoom oder MS Teams). Eine Vor-Ort-Leistung ist nur nach ausdrücklicher Vereinbarung möglich. Ein Anspruch auf eine bestimmte Form der Durchführung besteht nicht. Eine Stunde umfasst 45 Minuten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen Die Preise für die angebotenen Leistungen gestalten sich wie folgt:
Einzelcoaching: 150,00 € pro angefangene Stunde
Teamcoaching: 150,00 € pro angefangene Stunde
Webinar: 149,00 € Tagespreis pro Person bei mindestens 8 Teilnehmenden
- Begleitkurs: 20,00 € bei mindestens 5 Teilnehmenden
Lektorat: ab 9,65 € pro Seite, je nach Inhaltsdichte und Anspruch
Die Preise verstehen sich als Endpreis. Die Mehrwertsteuer von 25% wird separat ausgewiesen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Leistungserbringung oder – bei mehrteiligen Formaten – nach dem ersten Termin. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum.
5. Stornierung und Rücktritt Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
Bis 14 Tage vor dem vereinbarten Termin: kostenfrei
Bis 7 Tage vorher: 50 % des Honorars
Weniger als 7 Tage: 100 % des Honorars
Bei Nichterscheinen ohne Absage wird das volle Honorar fällig. Bei Ausfall der Veranstaltung durch den Anbieter (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) wird ein Ersatztermin angeboten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
6. Urheberrecht und Nutzung Alle Unterlagen, Konzepte, Handouts und Lektoratstexte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung weder vervielfältigt noch verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.
7. Datenschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung, die auf der Website des Anbieters einsehbar ist. Sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
8. Haftung Der Anbieter haftet nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden. Es wird keine Haftung für technische Störungen im Rahmen digitaler Veranstaltungen übernommen. Eine Erfolgsgarantie im Rahmen des Coachings wird nicht gegeben.
9. Vertraulichkeit Der Anbieter verpflichtet sich zur vollständigen Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Inhalte.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern gesetzlich zulässig.
11. Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommende rechtlich zulässige Regelung.
Stand: 10.05.2025